SCHNELLSCHNÜRSYSTEM
Magnetische Schuhbinder Verschlusssystem.
… oder elastische Schnürsenkel z. B. "Hickies" oder "Loc Laces"
Schuhe binden mit nur einer Hand!
Diverse Videos dazu findet Ihr z. B. bei YouTube
EINZIG NAHT - Inklusion nahtlos gestalten
Maßgeschneiderte Kleidung für Kinder mit Behinderung
Zusammen mit Menschen mit Behinderung bedürfnisgerechte Kleidung für Kinder mit Behinderung anbieten - Funktion & Design von Kopf bis Fuß.
"Kleidung muss sich dem Kind anpassen. Und nicht das Kind der Kleidung". Schreibe die individuellen Bedürfnisse deines Kindes und die passende Lösung wird gefunden!
HANDSCHUHE mit Reißverschluss
Warme Hände im Winter.
Die Finger der betroffenen Hand in einen Handschuh zu bekommen ist immer wieder eine Herausforderung... Abhilfe schaffen Winterhandschuhe mit Reißverschluss am Daumen oder Handrücken.
Hier einige Firmen, die entsprechende Fäustlinge/Handschuhe für Kinder herstellen: Decathlon, Ziener
TIPP: Orthopädiehersteller können Reißverschlüsse in Handschuhe einnähen (Krankenkassenleistung).
GUMMISTIEFEL mit Reißverschluss
Auch unsere Kinder möchten in Pfützen springen.
Mit Orthese so gut wie unmöglich und auch ohne fehlt es den Kindern teilweise an Kraft, das betroffene Bein/Fuss in den Gummistiefel zu bekommen.
Einen Schuster zu finden, der bereit ist Reißverschlüsse einzunähen ist nicht einfach. Abhilfe können Eure Orthopädiehersteller schaffen, in dem sie
Reißver-schlüsse in den Gummistiefel einnähen. Das Einnähen wird von den Krankenkassen übernommen.
Ab Größe 28 erhält man Gummistiefel mit Reiß- verschlüssen (Reitstiefel) relativ günstig über diverse Reitsportfirmen (Horse, Kraemer, Loesdau (hkm)).
HAND-PARKPLATZ
Kinder mit Hemiparese neigen dazu die betroffene Seite zu vergessen. Damit das Kinder nicht ständig ermahnt werden muss, die betroffene Hand auf den Tisch zu legen, wird die Hand des Kindes auf Klebefolie abgezeichnet, ausgeschnitten und auf dem Tisch oder der Unterlage aufgeklebt - spielerischer Lerneffekt mit Erfolg!
TIPP:
überlegen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind einen Namen für die betroffenen Hand. So ist es dem Kind nicht unangenehm, wenn es doch erinnert werden muss, die Hand auf den Tisch und nicht darunter zu verstecken. Besonders in Gesellschaft ist es ratsamer, die Erinnerung spielerisch zu verpacken z. B. wo steckt eigentlich "Emma" gerade? Spielt "Emma" gerade verstecken?
VERDAUUNGSSCHWIERIGKEITEN
Einige der Kinder leiden durch die Spastik an Verdauungsschwierigkeiten.
Bei Nela habe ich es mit Milchzucker, Buttermilch, Jogurt, Rosinen, Pflaumen, Apfelsaft, geschroteten Leinsamen, uvm. probiert. Nach den ersten erfolgreichen Tagen der Einnahme, wollte Nela aber nichts davon auf Dauer zu sich nehmen.
Durch unsere Treffen habe ich den Tipp "Caricol" (Papayaextrakt) bekommen - TREFFER!
Da es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt, werden die Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen. Erhältlich (auf Bestellung) in Apotheken.
Ansprechpartner:
Nadine Laudi